Meisterkurs „Gestrickte Bastschuhe. Methodische Entwicklung zum Thema „gehäkeltes Souvenir-Amulett „Bastschuhe“ Gestrickte Bastschuhe auf Stricknadeln

Meisterkurs für Eltern.

„Bastschuhe sind zwar gut, aber sie selbst sind einen Cent wert. Deshalb gibt es nicht umsonst ein Paar Bastschuhe.“

Zweck: Herstellung von Lumpenbastschuhen für russische Volkstrachten für Studenten des Theater- und Folklorestudios.

Ziel: Schaffung eines traditionellen russischen Umfelds für gemeinsame Aktivitäten von Kindern und Eltern.

Aufgaben:

1. Tragen Sie dazu bei, das Interesse von Kindern und ihren Eltern an der Welt der traditionellen russischen Kultur zu wecken.

2. Bereicherung des thematischen Entwicklungsumfelds für Theateraktivitäten.

Um Bastschuhe herzustellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

▪ Stoff – gelber Jersey, ca. 1 Meter lang, 1,5 Meter breit;

▪ Haken;

▪ Schere;

▪ Faden und Nadel.

Fortschritt

Russische Bastschuhe sind eines der wichtigsten Symbole des traditionellen russischen Lebens. Lapti sind in Russland verbreitete Halbschuhe, die aus Holzbast (Linde, Birkenrinde) gewebt sind. Der Bastschuh wurde mit aus Bast gedrehten Schnürsenkeln am Bein festgebunden. Für ein Paar Bastschuhe mussten bis zu drei kleine Klebestreifen abgezogen werden.

Gedicht von Mikhail Burchak „Lapti“:

Schauen Sie sich das Paar Bast-Bast-Schuhe an,

Sie sind übrigens einen Blick wert.

In unserer Zeit, unter komplizierten Dingen,

Es gibt keine raffinierteren und einfacheren Schuhe.

Schauen Sie nicht auf Bastschuhe herab,

Das intelligente Gespräch genervt unterbrechen.

Solche Bastschuhe seit vielen Jahrhunderten,

Unsere Großeltern trugen sie.

Als dein Urgroßvater ein junger Mann war,

Er liebte seine Urgroßmutter sehr.

Dann hatte er ein Date mit ihr,

Ohne die Bastschuhe darunter zu spüren.

In Bastschuhen, schick und leise,

Sie lernte ihren Verlobten kennen

Und er schien ihr in Bastschuhen zu stecken

Schöner als alle irdischen Könige.

Lassen Sie sich das Glück nicht so schnell entgehen.

Hier ist ein gutes Zeichen für Sie:

Glück kommt in Bast-Bast-Schuhen,

Er geht in Lackstiefeln.

Sie haben es nicht eilig, Ihre Bastschuhe dem Museum zu übergeben,

Lassen Sie mindestens ein Paar in Ihrem Haus sein.

Sei wie ein Bastschuh, alle bescheiden,

Und in seiner Einfachheit unauffällig.

Der Bastschuh ist zwar gut, aber an sich ist er einen Cent wert.

Deshalb gibt es nicht umsonst ein Paar Bastschuhe.

Vergessen Sie dabei nicht:

Zwei Sandalen, aber ein Weg.

Es ist nicht so einfach, Bastschuhe zu kaufen, nicht jeder kann Bastschuhe weben, und es ist besser, sie selbst herzustellen, das ist viel rentabler und praktischer.

Sie können Bastschuhe aus gestricktem Stoff weben, da dieser weich und anschmiegsam ist.

Schneiden Sie mit einer Schere etwa 1 Zentimeter große Stoffstreifen ab.

Nähen Sie die Streifen zu einem „Faden“.

Um einen Bastschuh der Größe 27 herzustellen, müssen Sie eine Kette aus 13-15 Luftschlaufen häkeln. Dann wird der Arbeitsfaden nacheinander in jede nächste Masche der Kette gehäkelt und der Arbeitsfaden in die vorherige Masche gezogen, bis eine Spur in der benötigten Länge entsteht.

Die entstandene Oberseite der Bastsocke stricken wir im Kreis und fixieren den Stoff. Wir stricken die Schnürsenkel mit einer normalen Kette und befestigen sie an der „Ferse“.

Ein Bastschuh ist fertig, wir gehen mutig zum zweiten über und sagen: „Wir schlürfen Tee ohne Bastschuhe“, was bedeutet, dass wir gelernt haben und es uns nicht erklären müssen.

Die Bastschuhe erweisen sich als wunderschön und vor allem einzigartig, da sie mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden.

Für russische Volkstrachten brauchten wir Bastschuhe. Wo bekommt man? Es ist unmöglich zu kaufen, es gibt nichts zum Weben. Ich beschloss, es mit dem Stricken aus Hanfseilen zu versuchen. Ich habe im Internet herumgestöbert und eine Idee zum Häkeln gefunden. Auch hier gibt es keinen Haken und sie ähneln in ihrer Form echten Bastschuhen nicht sehr.

Die Jagd ist schlimmer als die Gefangenschaft: Ich hatte auch keine dicken Stricknadeln, also habe ich Holzspieße verwendet. Als Ergebnis habe ich vier Paare unterschiedlicher Größe gestrickt: für ein 3-jähriges Kind, für ein siebenjähriges Mädchen, für mich selbst (S. 36-37) und für meinen Mann (S. 42-43). .

Was ich bekommen habe, waren keine Bastschuhe, sondern Onuchi, die sind auch für unsere Zwecke geeignet.

Um Bastschuhe in allen Größen zu stricken, habe ich Hanfseil mit einem Durchmesser von 3-3,5 mm verwendet.

Bastschuhe für einen Siebenjährigen

Wir schlagen 12 Maschen auf den Stricknadeln an und stricken 54 Reihen kraus rechts. Das Ergebnis ist ein Rechteck mit den Maßen 12 x 28 cm.

Dann nähen wir die Ferse auf einer Seite.

Auf der anderen Seite biegen wir es um 6 cm. und entlang der Seiten nähen.

Wir stecken das gleiche Hanfseil hinten für die Krawatten ein und bekommen einen Bastschuh.

Bastschuhe für einen Dreijährigen

Wir schlagen 11 Maschen auf den Stricknadeln an und stricken 44 Reihen kraus rechts. Es entsteht ein Rechteck mit den Maßen 10 cm x 23 cm. Dann nähen wir die Ferse auf einer Seite und biegen sie auf der anderen Seite 5 cm. und entlang der Seiten nähen. Wir stecken das gleiche Hanfseil hinten für die Krawatten ein und bekommen einen Bastschuh.

Größe 36-37

Wir schlagen 14 Maschen auf den Stricknadeln an und stricken 60 Reihen kraus rechts. Das Ergebnis ist ein Rechteck mit den Maßen 14 x 32 cm. Dann nähen wir die Ferse auf einer Seite und biegen sie auf der anderen Seite um 9 cm. und entlang der Seiten nähen. Wir stecken das gleiche Hanfseil hinten für die Krawatten ein und bekommen einen Bastschuh. Um die Rechtwinkligkeit der Socke beim Auftritt beizubehalten, habe ich ein wenig Polsterpolyester in die Ecken der Socke gestopft.

Lapti sind uralte Bastschuhe, die Bauern seit jeher tragen. Seitdem sind schon einige Jahre vergangen, aber die Beliebtheit solcher Schuhe hat nicht verloren. Für manche bleiben sie ein begehrtes Kleidungsstück. Andere nutzen sie als Innendekoration oder Souvenirs, beispielsweise als gehäkelte Bastschuhe.


Ein Talisman ist ein bestimmtes Objekt, das die gesamte negative Energie aufnimmt und gleichzeitig das Haus und seine Besitzer vor dem bösen Blick und Grollern schützt. Über der Haustür angebrachte Bastschuhe schützen das Glück und Wohlbefinden der Familie.

Sie können einen solchen Talisman mit Ihren eigenen Händen herstellen, indem Sie ihn häkeln. Probieren Sie es aus und Sie werden mit den Ergebnissen sicherlich zufrieden sein.

Diese gehäkelten Bastschuh-„Amulette“ können in jedem Wohnraum oder Auto aufgehängt werden. Sie können sie als Schlüsselanhänger oder Souvenir verwenden und sie Ihrer Familie und Ihren Freunden als Glücksbringer schenken.

Zum Lernen wird ein Schritt-für-Schritt-Meisterkurs zum Häkeln solcher Bastschuhe angeboten. Strickanfängern wird durch ein Foto und ein Strickmuster mit einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte geholfen. Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vor:

  • Häkelnadel;
  • Juteschnur.

Arbeitsplan:


Dekorieren Sie Ihr handgefertigtes Meisterwerk. Hier können Sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Als Dekoration kann alles dienen, was Sie zur Hand haben: Trockenblumen, Perlen, Fäden, Bagels, Kieselsteine, Bohnen, Samen usw.

Aber ein solcher Talisman kann für die Küche hergestellt werden.


Wie man solche Souvenir-Amulette strickt, erfahren Sie im Video-Tutorial.

Video: Souvenir-Bastschuhe

Gestrickte Bastschuhe für Kämme

Sie können dekorative Bastschuhe für Kämme stricken, die eine wunderbare Dekoration für Ihr Zuhause werden. Dank dieses Handwerks haben Sie immer Haarpflegezubehör zur Hand.

Werkzeuge und Materialien:

  • Naturgarn – 2 Stränge;
  • Häkelnadel – Nr. 7 und Nr. 3;
  • mehrfarbige Fäden für Blumen;
  • Schere;
  • Klebepistole;
  • Draht.

Muster und Beschreibung für gehäkelte Bastschuhe. Schlagen Sie eine Kette mit 20 Luftmaschen an. In Runden nach dem Muster stricken:

  • 1.: 20 RLS;
  • 2.: 4 feste Maschen, 2 feste Maschen in die 5. feste Masche der vorherigen Reihe stricken;
  • 3. Platz: 25 RLS;
  • 4.: 5 feste Maschen, 2 feste Maschen in die 6. feste Masche;

  • 5.: 30 EL. ohne Häkeln;
  • 6.: 5 feste Maschen, 2 feste Maschen in die 7. feste Masche der vorherigen Reihe;
  • 7.: 35 M. ohne Häkeln;
  • 8.: 5 RLS, 2 RLS Im 8. RLS;
  • 9.: 40 M. ohne Häkeln;

Das Ergebnis ist ein Element dieser Form.

7 Reihen ohne Zusätze stricken. Das Ergebnis wird dieser Teil des Bastschuhs sein.

26 Reihen rechts stricken. ohne Häkeln. Nur die mittleren 11 cm (14 feste Maschen) bleiben ungestrickt.

Drehen Sie das Werkstück um und stricken Sie weitere 15 Reihen. Danach wird unser Produkt so aussehen.

Stricken Sie 5 Reihen in der Mitte mit festen Maschen und lassen Sie dabei 6 Spalten von den Rändern ab.

Verbinden Sie die Seiten (sie sollten gleich sein) und bilden Sie einen Winkel.

Nähen Sie sie auf der falschen Seite.

Ziehen Sie die Hausschuhe aus.

Binden Sie den Rand mit Draht fest, damit die Bastschuhe unter dem Gewicht des Kamms ihre Form nicht verändern.

Das Ergebnis wird ein solcher Slipper sein.

Binden Sie Blumen und Blätter zum Beispiel so:

Kleben Sie die zugehörigen Elemente zusammen und dekorieren Sie das fertige Produkt. Versäubern Sie die Kanten mit demselben Faden, mit dem Sie die Blumen gestrickt haben. Flechten Sie daraus Zöpfe und verzieren Sie diese mit kleinen Blumen.

Puppenschuhe stricken lernen

Wir laden Sie ein, kleine Bastschuhe für eine Puppe zu stricken. Das ist nicht schwer. Bereiten Sie geeignete Fäden und einen Haken vor und machen Sie sich an die Arbeit.

Also brauchen wir:
Titan
Schnur (normal und gebleicht)
Schere
Klebepistole
Pappe, Zeitungspapier
Frischhaltefolie
Datei oder transparenter Ordner
salziger Teig
Sackleinen
und verschiedene Cerealien

Wir nehmen Pappe, zeichnen darauf die Form unseres zukünftigen Bastschuhs, zerknüllen das Zeitungspapier und geben ihm eine ovale Form. Und wickeln Sie es zusammen mit Pappe in Frischhaltefolie ein.

Das ist die Vorbereitung, die wir bekommen haben.

Ich habe zwei Stücke aus Pappe ausgeschnitten, damit ich auch den Boden entsprechend der Form weben kann.

Wir nehmen die Basis, legen sie unter den Ordner oder die Akte und beginnen, sie zweimal mit Bindfaden um den Rand zu wickeln ...

Dann machen wir solche Streifen aus 6 Garnstücken, 2 aus normalem Garn, dann 2 aus gebleichtem Garn und noch einmal 2 aus normalem Garn, d. h. In der Mitte wird gebleichtes Garn gewonnen...

Ich habe es so gemacht: Zuerst habe ich die Länge des Streifens gemessen, 6 Stücke abgeschnitten, sie richtig ausgelegt, die Linie mit Leim bestrichen und sofort angefangen, sie zu einem Bündel zusammenzukleben. Ich habe den Anfang befestigt und dann zuerst die Mitte und dann die Seitenteile verklebt. Und Sie müssen nicht jedes Segment einzeln anlegen, es geht viel schneller! Ich habe nicht genau gezählt, wie viele, aber ungefähr 10 Streifen auf der Innensohle ...

Und jetzt fangen wir an zu weben))) wie nützlich es für mich war, dass ich gelernt habe, aus Papierröhren zu weben)))) der Prozess ist der gleiche)))

Jedes zweite Mal heben wir den Streifen an und verlegen einen anderen ... Ich hoffe, das ist auf dem Foto deutlich zu erkennen!

Das ist der Teppich, den ich bekommen habe)))) Jetzt nehme ich noch einmal die Basis und zeichne sie direkt auf den Teppich auf ...

Und ich habe geschnitten...

Jetzt trage ich es auf die Kontur auf...

Oder ich laufe mit Bindfaden um die Einlegesohle herum...je nachdem, was bequemer ist...

Das ist, was passiert ist!

Jetzt machen wir die Oberseite des Bastschuhs... Wir nehmen unsere Form, gehen zuerst an der Unterkante entlang und zeichnen oben den Umriss der Nase... oder wie auch immer es heißt)))

Und gerade als wir anfangen, die Innensohle zu flechten... der Anfang...

hier gibt es noch mehr...

Vergessen Sie nicht, die Streifen auf den Titan zu kleben. Es ist besser, diese Arbeit nicht unvollendet zu lassen ... die Streifen sind noch nass und lassen sich leicht biegen, wenn man sie lässt, ist es schwieriger zu weben ... und sie kleben zusammen, wenn sie fast nass sind)))

Seite...

Jetzt nehmen wir eine Schere und schneiden am Rand entlang... Berühren Sie die Oberseite noch nicht.

Jetzt entfernen wir das Formular... Zuerst schneiden wir die Folie durch, als würden wir sie auffalten))) und dann nehmen wir das Formular selbst heraus und entfernen dann vorsichtig die Folie...

Und jetzt nivellieren wir die Spitze)))

Das haben wir!

Nun flechten wir das Geflecht aus gebleichtem Zwirn und kleben es entlang der Schuhkante auf den Titan.

Kleben Sie nun die Innensohle mit einer Klebepistole fest.

Und wir gehen noch einmal mit Bindfaden am Rand entlang, um die Verbindung zu verbergen.

Hier ist ein Bastschuh fertig! Es bleibt nur noch zu dekorieren)))

Hier begannen meine Tricks))) Zum ersten Mal nahm ich Nylon in die Hand, im Sinne eines Handwerks))) Nun, ich wollte ein kleines Haus daraus machen)))

Ich zeige dir meine ungeschickten Versuche)))

Mir hat das Anfertigen der Beine sehr gut gefallen))) aber das Nähen von Kleidung für ihn! Brrr! Ich mache es besser zu Ende)))

Wir haben die Zehen gemacht und dann die Ferse hervorgehoben ...

Jetzt mit einer Nadel in der Seite...

Das ist die Art von Bein, die ich bekommen habe))) wie ich es berührt und angeschaut habe))) schließlich sieht es so aus, als hätte ich selbst ein Bein bekommen))) nachdem ich genug gespielt hatte, habe ich angefangen, ein zweites zu machen))))

Hier sind die, die ich habe))))

Jetzt das Gesicht...ich habe versucht, eine Nase zu imitieren)))

Augen ... was für eine Horrorgeschichte es wird)))

jetzt der Mund...

Das habe ich bekommen))) Es sieht aus wie ein Gesicht, was mich sehr überrascht hat, ich hätte nicht gedacht, dass ich es schaffen könnte)))

Hier sind sie meine Kopronusheki))))

Und das ist mein erster Versuch, ein Bein zu machen))) Hick... es sieht so aus, als wäre es beim zweiten Versuch besser geworden)))

Ich wusste nicht, wo ich sie hinstellen sollte))))

Jetzt machen wir einen Bart... Ich habe den Leinenfaden über meinem entwirrt, der ist so steif... und ihn in der Mitte zusammengebunden...

Ich habe einen Hut aus Sackleinen, Perlenaugen und einen Mund aus einem Stück Nylon gemacht ...

Jetzt machen wir eine Tasche: Schneiden Sie ein Rechteck aus Sackleinen, legen Sie ein Stück weiches Material hinein und kleben Sie es mit einer Klebepistole fest.

Bildungsministerium des Bezirks Krasnosulinsky

MBOU DOD Bezirkszentrum für außerschulische Aktivitäten

METHODISCHE ENTWICKLUNG

zum Thema:

Gehäkeltes Souvenir-Amulett „Lapti“

Entworfen von:

zusätzlicher Lehrer

höhere Bildungsstufe

Ryazhskikh Iraida Borisovna

X. Proletarka

2014

Ein gehäkeltes Souvenir herstellen – Amulett „Lapti“

Der Legende nach lebt der Brownie in Bastschuhen. Deshalb muss der Brownie nach dem Aufhängen eines Bastschuhs an einer Wand oder einem Schrank eingeladen werden: „Hier ist ein Schlitten für dich, komm mit uns.“


Benötigte Materialien und Werkzeuge:

Garn in den Farben Grün, Rot, Schwarz, Gelb;

Hanfseil; Haken; Schere; Karton; Bleistift;

Kleber „Moment“; natürliche Materialien.

Technologische Karte zur Herstellung eines Souvenirs – Amulett „Lapti“:

1. Wir stricken ein Paar Bastschuhe, 3 rote Peperoni und eine Sonnenblumenblüte.

2. An den Paprika befestigen wir ein langes Seil, das wir zu einem Zopf verflechten.

3. An den Bastschuhen befestigen wir Schnüre, die wir zu einem Knoten binden.

4. Schneiden Sie einen Kreis aus Pappe aus, der etwas kleiner als eine Sonnenblumenblüte ist.

5. Schmieren Sie einen Pappkreis mit Klebstoff ein, legen Sie einen Zopf aus Paprika und einen Knoten aus Bastschuhen darauf. Eine Sonnenblumenblüte darauflegen und andrücken.

6. Wir kleben Naturmaterialien in die Bastschuhe.

Gehäkelte Dekoelemente für das Souvenir-Amulett „Lapti“:

Große Sonnenblume: Mitte (schwarzer Faden):

1. Reihe: 4 Lm werden mit einem Verbindungspfosten (Km) zu einem Ring verbunden, 3 Lm zum Anheben der Reihe, 14 fM im Ring, Km (15 fM)

2. Reihe: 1 Lm auf der Höhe der Reihe, (2 fM, zunehmen) 5 Mal (20 fM).

Blütenblätter (gelber Faden):

Reihe 1: (10 Lm, SS) 20 Mal. Wir stricken die Mitte der Blume mit Luftschlaufen.

Rote Paprika – groß (mit grünem Faden beginnen):

2. Reihe: 6 Zunahmen (12). Ändern Sie den Faden in Rot.

Zeilen 3-7: keine Änderung (12)

Reihe 8: Abnahme, 10 feste Maschen (11)

Reihe 9: abnehmen, 9 fM (10)

Reihe 10: abnehmen, 8 feste Maschen (9)

Reihe 11: abnehmen, 7 feste Maschen (8)

Zeile 12: keine Änderung (8)

Reihe 13: Abnahme, 6 feste Maschen (7)

Zeile 14: keine Änderungen (7). Mit Polsterpolyester füllen.

Reihe 15: abnehmen, 5 feste Maschen (6)

Reihe 16: bis zum Ende abnehmen, die Arbeit beenden, den Faden abschneiden.

Bastschuhe: Variante 1 (grauer Faden)

Socke

1. Reihe: 2 Lm, 6 feste Maschen in die 2. Lm ab der Häkelnadel (6)

2. Reihe: 6 Zunahmen (12)

3. Reihe: (fM, zunehmen) 6 Mal (18)

4. Reihe: (2 feste Maschen, Zunahme) 6 Mal (24)

Reihe 5-7: keine Änderungen (24)

Sohle, einzig, alleinig (wie ein gerader Stoff stricken)

8. Reihe: 1 Luftmasche auf der Höhe der Reihe, beginnend mit der 2. Masche ab der Nadel, 16 feste Maschen.

Drehen Sie das Stricken um.

Reihen 9–18: wie Reihe 1 stricken (16 feste Maschen)

Wir falten die Sohle in zwei Hälften und binden sie auf der falschen Seite mit Verbindungspfosten zusammen. Den Faden befestigen, abschneiden, verstecken.

Option 2 (beiger Faden):

1. Reihe: 5 Luftmaschen, beginnend mit der zweiten Masche vom Haken: 3 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Masche, im Uhrzeigersinn drehen, 3 feste Maschen, zunehmen (12)

2. Reihe: Zunahme, 3 Maschen, 3 Zunahmen, 3 Maschen, 2 Zunahmen (18)

3. Reihe: zunehmen, 5 sbn, zunehmen, sbn, zunehmen, sbn, zunehmen, 4 sbn, zunehmen, sbn, zunehmen (24)

Reihe 4-7: keine Änderungen (24)

8 Reihe: 8 fM, abnehmen, 4 fM, abnehmen, 8 fM (22)

Aus der letzten Schlaufe, die sich hinter dem Bein befindet, stricken wir eine Luftmasche mit 22 Luftmaschen, wickeln sie um das Bein, wo sich die weiße Socke befindet, und befestigen sie hinten an derselben Stelle mit einer KM. Wir fädeln die Nadel ein, befestigen sie und verstecken sie.